Herren 1: Ein Punkt in Burgdorf

Nach dem Jahreswechsel mit Festtagspause ging es für das UHT Arni sogleich mit einem Highlight weiter. Das Derby gegen Burgdorf stand in der Meisterschaft auf dem Programm. Nach dem engen Match im Herbst waren die Voraussetzungen auch für ein spannendes Rückspiel geboten. Lediglich zwei Punkte trennten die beiden Teams vor dem Spiel in der Tabelle. Und aufgrund einer 5:6-Niederlage nach Verlängerung wurde der Abstand auf den neuen Leader noch etwas grösser.


Drei Trainingseinheiten mussten reichen. Durch die Feiertage und Ferienzeit war der Trainingsplan beim UHT Arni, wie sicherlich auch bei der Konkurrenz, etwas eng getaktet. Dennoch konnte die Equipe vom Trainerduo Leuenberger/Wyss zum Auftakt vom Kalenderjahr 2024 mit drei Linien antreten.
Der Start ins Derby war verheissungsvoll. Kapitän Fabio Lanz brachte nach einem Ballgewinn in der Mittelzone und einem platzierten Abschluss ins hohe Eck den Gast aus Arni früh in Führung. Dies war für längere Zeit das einzige Highlight im Startabschnitt und es wurde klar ersichtlich, dass die beiden Teams längere Zeit keine Ernstkämpfe mehr bestritten haben. Viele Ungenauigkeiten prägten die Startphase und sorgten dafür, dass es auf keiner Seite wirklich brenzlig wurde. Dies änderte jedoch nach zwölf Minuten, als Eric Keller für zwei Minuten auf der Strafbank platznehmen musste. Die Gastgeber wussten die Überzahlgelegenheit auszunutzen und glichen zum 1:1 aus. Knappe zwei Minuten später waren es aber wiederum die Arner, die den nächsten Treffer bejubeln konnten. Yannik Siegenthaler bediente Daniel Wittwer und dieser sorgte mit einem platzierten Abschluss für die zweite Arni-Führung.


Die Gäste waren zum Start ins zweite Drittel zu einzelnen Wechseln gezwungen, da Fabio Lanz zum Ende des Startdrittels verletzt ausfiel. Die Anpassungen in den Reihen schienen das Team nicht weiter zu beirren. Gerade einmal neun Sekunden waren gespielt, als Sven Hauswirth zum 1:3 einnetzte. Der Stürmer setzte sich gegen mehrere Verteidiger und schlussendlich auch gegen den Burgdorfer Torhüter erfolgreich durch.
Im Mittelabschnitt wurde die Begegnung in der Folge etwas ruppiger und erhielt mehr Derbycharakter. Zumindest sah dies das Schiedsrichterduo so. Mehrere Strafen sprachen die Unparteiischen aus. So war es auch nach Spielhälfte, als gleich beide Teams je einen Spieler weniger auf dem Feld hatten. Burgdorf kam mit der 4-gegen-4-Situation besser zurecht und verkürzte auf 2:3. Dies war aber noch nicht alles. Mit dem dritten und vierten Treffer in der 34. respektive 38. Minute schafften die Hausherren zur zweiten Pause sogar die Wende.


Der Gast aus Arni war fürs Schlussdrittel also nochmals gefordert. Mit zwei Linien und erhöhtem Druck sollte eine Reaktion gelingen. Es waren aber die Burgdorfer, die das nächste Tor des Spiels bejubelten. Nach 45 Minuten hiess es also 5:3 fürs Heimteam. Dennoch gaben sich die Gäste aus Arni nach wie vor nicht geschlagen. Wiederum war es der Routinier Daniel Wittwer, der die Verantwortung übernahm und sein Team nur drei Minuten später wieder heranbrachte. Die Arner drückten weiter und kamen nach 56 Minuten tatsächlich zum Ausgleichstreffer. Kiener reüssierte nach Vorarbeit von Yannick Siegenthaler zum 5:5. Dieses Resultat blieb bis zur nächsten Sirene in der gut besuchten Lindenfeldhalle bestehen.


So musste, wie bereits im Hinspiel, die Verlängerung das Derby entscheiden. Auch dort gelang es den beiden Defensivabteilungen die Offensiven mehrheitlich zu neutralisieren. Ein Freistoss für Burgdorf änderte dies allerdings schlagartig. Abgeklärt sorgten die Gastgeber mit der Standartsituation für die Entscheidung und sicherten sich somit den Zusatzpunkt.


Damit gelang es dem UHT Arni nicht, sich an der Spitze der 2. Liga festzusetzen. Aktuell liegt die Truppe aus dem Emmental auf dem fünften Zwischenrang. Am kommenden Samstag (20. Januar) gastiert mit dem UHC Mutschellen der punktgleiche Tabellennachbar in Biglen. Mit den Aargauern hat man nach dem verlorenen Auswärtsspiel noch eine Rechnung zu begleichen. Anpfiff ist um 19:00 Uhr.


UHC Burgdorf – UHT Arni 6:5 n.V. (1:2, 3:1, 1:2, 1:0)
Dreifachhalle Lindenfeld, Burgdorf. 60 Zuschauer. SR Haener/Maurer.
Tore: 4. F. Lanz 0:1. 15. J. Brawand (S. Pauli) 1:1. 17. D. Wittwer (Y. Siegenthaler) 1:2. 21. S. Hauswirth (A. Gerber) 1:3. 32. M. Andersen 2:3. 34. T. Bräm (S. Pauli) 3:3. 39. S. Pauli (G. Mühlemann) 4:3. 45. T. Weber (M. Widmer) 5:3. 48. D. Wittwer (Y. Siegenthaler) 5:4. 56. A. Kiener (Y. Siegenthaler) 5:5. 66. M. Widmer (T. Weber) 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Burgdorf. 2mal 2 Minuten gegen UHT Arni.