Herren 1: Missglückter Saisonstart in Zollbrück
Nach einem guten vierten Platz in der letzten Saison stand dem UHT Arni über den Sommer so einiges an Veränderungen bevor. In der dritten Saison nach dem Aufstieg kam es für die Arner zum Gruppenwechsel von der Gruppe 2 in die Gruppe 1. Das hat zur Folge, dass sich die Equipe von Adrian Leuenberger und Peter Wyss auf mehrere neue Teams einstellen muss. Dies schien zum Auftakt noch nicht wirklich aufzugehen. Der Saisonstart missglückte nach einer 2:4 Niederlage bei der zweiten Mannschaft vom UHT Eggiwil.
Nachdem die Arner bereits in der zweiten Cup-Runde gegen das unterklassige Visp die Segel streichen mussten, folgte eine durchaus erfolgreiche Saisonvorbereitung. Nach einer knappen Niederlage zum Start gegen Biel-Seeland (2. Liga, Gruppe 2) folgten nur noch Siege für die Gelbblauen. Bowil (3. Liga), Burgdorf (2. Liga, Gruppe 2) und das «Zwöi» von Konolfingen, gegen das man neu in der Meisterschaft spielt, vermochte Arni zu bezwingen. Dementsprechend guter Dinge reiste die Arni-Truppe am letzten September-Wochenende nach Zollbrück. Dort wartete mit dem zweiten Team vom UHT Eggiwil ein letztjähriges Spitzenteam zum Meisterschaftsstart.
Und es waren die Hausherren, welche nach gerade einmal 74 Sekunden vorzulegen vermochten. Ein genauer Abschluss ins Kreuz brachte die Eggiwiler in Front. Nach dem ansehnlichen Auftakt bot sich der gut gefüllten Ballsporthalle jedoch nicht mehr viel Ansehnliches. Es machte sich bemerkbar, dass die beiden Teams nach dem Sommertraining erstmals für einen Ernstkampf auf dem Feld standen. Zweikämpfe wurden primär mit den Stöcken geführt und die Passgenauigkeit liess auch zu wünschen übrig. So war es kaum verwunderlich, als bereits die Schlussminute anbrach und es unverändert 1:0 für die Gastgeber stand. Den Gästen bot sich aber kurz vor der ersten Sirene noch die Möglichkeit im Powerplay zurück ins Spielgeschehen zu finden. Eine Sekunde vor Pausenstart war es Kiener, der tatsächlich für den Ausgleich sorgte. Kapitän Lanz spielte ihn nach einem Freistoss frei und so ging es mit einem ausgeglichenen Resultat erstmals in die Kabinen.
Nach dem ersten Seitenwechsel waren es wieder die Hausherren, welche den besseren Start erwischten. Der Mittelabschnitt war noch keine drei Minuten alt, da jubelte Eggiwil bereits wieder. Nun lies eine Arni-Reaktion aber nicht so lange auf sich warten. Wiederum war es Adrian Kiener, welcher mit seinem zweiten Treffer das Geschehen erneut ausglich. Weil die Effizienz der Gäste ansonsten aber zu wünschen übrigliess, folgte die nächste Szene wiederum vom Heimteam. Kurz nach Spielhälfte gingen diese bereits wieder in Führung und dies war noch nicht alles. Als kurze Zeit danach Sven Schenk auf die Strafbank geschickt wurde, bot sich dem Heimteam die Gelegenheit erstmals mit zwei längen in Front zu gehen. Dies gelang den Gastgebern nach einer Minute Überzahlspiel dann tatsächlich auch. Somit stand es nach 40 Minuten 2:4 aus Sicht des UHT Arni.
Der Schlussabschnitt ist dann schnell zusammengefasst. Arni versuchte wieder heranzukommen. Zwei Powerplays und gegen Ende des Spiels eine Phase mit sechs Spielern und ohne Torhüter blieben aber ungenutzt. Eggiwil wehrte sich erfolgreich dagegen und kam seinerseits auch noch zu Gelegenheiten die Sache deutlicher zu gestalten. Renato Sommer im Arni-Tor und sein Eggiwiler-Gegenüber zeigten jedoch eine Topleistung und so blieb das Resultat nach den letzten 20 Minuten unverändert.
Nach dem missglückten Auftakt geht es nun in der darauffolgenden Trainingswoche für Arni darum Fuss zu fassen. Am kommenden Sonntag gastiert die zweite Mannschaft von Unihockey Schüpbach in der Espace Arena Biglen. Von der Intensität her wird ein ähnliches Spiel zu erwarten sein, wie beim Auftakt in Zollbrück. Anpfiff ist um 20:00 Uhr.
UHT Eggiwil II – UHT Arni 4:2 (1:1, 3:1, 0:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 71 Zuschauer. SR Adam/Mauerhofer.
Tore: 2. T. Bachmann (S. Limacher) 1:0. 20. A. Kiener (F. Lanz) 1:1. 23. F. Jenni (R. Stucki) 2:1. 27. A. Kiener 2:2. 31. T. Bachmann (S. Limacher) 3:2. 34. T. Bachmann (T. Ritter) 4:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil II. 1mal 2 Minuten gegen UHT Arni.