Herren 1: Zulgtal eine Nummer zu Gross
Eine Niederlage auswärts und ein Sieg vor eigenem Anhang resultieren zum Auftakt der neuen Saison für das UHT Arni. Nach dem Gruppenwechsel von der Zentral- in die Westgruppe konnten die Gelblauen bereits erste Akzente setzen. Am dritten Spieltag gastierte mit den Zulgtal Eagles der aktuelle Tabellenführer und somit der nächste Härtetest. Der Aufsteiger der letzten Saison setzte sich in einem grössten Teils engen Kampf schlussendlich mit 3:8 durch.

Eine zweistellige Kanterniederlage setzte es für das UHT Arni bei der letzten Begegnung mit den Zulgtal Eagles ab. Die beiden Teams trafen im Rahmen der Vorbereitung auf die vergangene Spielzeit aufeinander. Damals waren die Adler noch drittklassig. Nach dem Wiederaufstieg im letzten Frühling haben sie zum Start der neuen Saison nun aber bereits angekündigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Zwei Siege resultierten aus zwei Spielen für die Equipe, die in Seftigen ihre Heimspiele austrägt. Dementsprechend mit breiter Brust reisten die Eagles nach Biglen zur dritten Meisterschaftsrunde.
Der Auftakt ins Spielgeschehen gehörte dann auch den Gästen. In der vierten Minute legten sie erstmals vor und in der achten doppelten die Zulgtaler sogleich nach. Die ersten zehn Minuten des Spiels gehörten klar dem Aufsteiger und die Arner waren früh unter Druck den Anschluss nicht komplett zu verpassen. In der 13. Minute folgte dann das erste offensive Lebenszeichen der Heimmannschaft. Dario Grunder verkürzte mit einem genauen Abschluss auf 1:2. Dies blieb aber sogleich das einzig zählbare, was die Hausherren im Startabschnitt zu Stande brachten. Der Gegner wiederum setzte seinerseits kurz vor der ersten Pause nochmals einen drauf. So lagen die Arner nach einem Drittel mit zwei Toren im Hintertreffen. Eine schmeichelhafte Rücklage, liessen die Gäste im Startabschnitt doch die eine oder andere hochkarätige Gelegenheit aus.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Arner dann sogleich wieder kalt geduscht. Zulgtal reüssierte nach gerade einmal 33 Sekunden zum 1:4. Doch eine gute halbe Minute danach war es wiederum Grunder, der sein Team zurückbrachte. Die Vorarbeit machte Eric Keller, welchen es an dieser Stelle für sein unermüdliches Nachsetzen zu loben gilt. Das Spielgeschehen gestaltete sich fortan ausgeglichener. Torerfolge wurden nun abwechselnd zelebriert. Erst stellten die Gäste aus dem Zulgtal in der 26. Minute ihre drei-Tore-Führung wieder her, dann sorgte Michel Fiechter sieben Minuten später für das nächste Arni-Erfolgserlebnis. Nach dem Torreigen in der ersten Hälfte des Mitteldrittels folgten dann Strafen und weitere Sanktionen in der zweiten Hälfte. Nach 34 Minuten kam Arni zum ersten Überzahlspiel des Abends. Jedoch nur eine Minute danach, musste auch Kiener in die Kühlbox. Dies hatte zu bedeuten, dass es erst mit vier gegen vier und danach in Unterzahl weiterging. Inmitten dieser Phase kam der Gast gar zu einer Penaltygelegenheit, welche der Zulgtaler an den Pfosten setzte. Kurz vor Ablauf der Strafe gegen das Heimteam war es wieder ein Spieler der Gäste, der raus musste. Die Arner vermochten auch diese Chance nicht auszunutzen und so stand es nach 40 Minuten unverändert 3:5.
Zum Start des Schlussabschnittes sahen sich die Gastgeber wieder vermehrt in der eigenen Zone beschäftigt. Das Resultat blieb aber lange bestehen. Auch ein weiteres Überzahlspiel des Gastes änderte daran nichts. Langsam aber sicher ging den Arnern die Zeit aus. Der Staff des Heimteams reagierte und stellte auf zwei Linien um. Das Heimteam versuchte nun mehr Druck zu erzeugen. Die Gäste ihrerseits nutzten dies aber schamlos aus. Fünf Minuten vor Schluss folgte der sechste Streich von Zulgtal und zwei Minuten vor der Sirene gar der siebte. Dies war aber noch nicht alles, was das Spiel zu bieten hatte. Nach einer weiteren Strafe des Leaders zog das Arni-Trainerteam den Torhüter und ersetzte diesen mit einem sechsten Feldspieler. Im doppelten Überzahlspiel passte dann aber wenig zusammen und es waren wieder die Gäste, welche jubeln durften.
Die 3:8-Niederlage gegen Zulgtal geht in dieser Höhe über das ganze Spiel gesehen sicherlich in Ordnung. Der Aufsteiger zeigte den Arnern immer wieder seine Grenzen auf und sorgte für den nächsten Dämpfer. Wieder ist eine Reaktion gefragt und die nächste Gelegenheit dafür bietet sich am Samstag, 19. Oktober. Dann reist Arni in die Westschweiz zum Absteiger Lausanne. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
UHT Arni – UH Zulgtal Eagles 3:8 (1:3, 2:2, 0:3)
Espace-Arena, Biglen. 70 Zuschauer. SR Gerber/Jost.
Tore: 4. R. Scheuner (D. Habegger) 0:1. 8. P. Schmid (D. Ryf) 0:2. 13. D. Grunder (A. Straumann) 1:2. 19. T. Hiltbrand (N. Meyer) 1:3. 21. R. Hiltbrand (N. Meyer) 1:4. 22. D. Grunder (E. Keller) 2:4. 26. N. Meyer 2:5. 33. M. Fiechter (D. Grunder) 3:5. 55. M. Aebersold (N. Meyer) 3:6. 58. R. Hiltbrand (N. Meyer) 3:7. 59. J. Steiner (F. Bach) 3:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Arni. 3mal 2 Minuten gegen UH Zulgtal Eagles.